Radfahrende am Oldenburger Schlossplatz

Dein Radurlaub in Oldenburg

Tipps und Ideen für deinen Radurlaub in Oldenburg

Tagsüber auf Tour und abends ins Stadtleben stürzen: Bei einem Radurlaub in Oldenburg verbindest du deine Leidenschaft fürs Radfahren mit den Vorteilen eines Städtetrips. Mit Radrouten und Radfernwegen in unmittelbarer Nähe ist Oldenburg ein idealer Ausgangspunkt für Touren und beliebter Zwischenstopp auf längeren Reisen. Für erholsame Stunden nach einem aktiven Tag begrüßen dich die Oldenburger Gastgeber.

Für ein unvergessliches Rad-Stadt-Erlebnis haben wir dir hier Ideen und Tipps zusammengestellt:

  • Sightseeing per Rad und Bummeln in der Oldenburger City
  • Ausgiebige Radtouren durch die Region mit Erlebnischarakter
  • Kulinarische Stadtmomente und entspannende Wohlfühlorte

Buche deinen Radurlaub

Gönne dir und deinem Rad eine Auszeit in Oldenburg

Ankunftstag: Ankommen und Oldenburg kennenlernen

Kennst du das auch? Kaum bist du angekommen und eingecheckt, zieht es dich raus, um die Umgebung zu erkunden. Unser Tipp: Den Urlaub mit einer Stadtführung beginnen. Dabei erwarten dich sowohl Oldenburgs Highlights als auch unbekanntere Orte, die du sonst vielleicht übersehen hättest. Und wie es sich für eine echte Fahrradstadt gehört, gibt es auch Führungen per Rad.

Eine Gruppe mit Gästeführerin vor dem Oldenburger Schloss.
©
Stadtführungen und Erlebnisangebote

Erlebnisse

Mehr erfahren

Stadtbummel mit süßer Stärkung

Ein Bummel durch die Fußgängerzone sollte selbst im Radurlaub auf deiner To-Do-Liste stehen. Gerade in den Seitenstraßen findest du Läden mit persönlichem Flair, in denen du nach einem neuem Lieblingsstück stöbern kannst. Natürlich gibt es auch Geschäfte mit Rad- und Outdoorzubehör. Lass dich vom Oldenburger Schloss bis zum historischen Glockenturm Lappan treiben. Hier ist unsere Touristinfo zuhause, wo wir dir persönliche Tipps geben und du Radkarten erwerben kannst. Appetit auf etwas Süßes nach den neuen Eindrücken? Bei einem Eisbecher oder selbstgebackenen Kuchen lassen sich deine weiteren Stadterkundungen besonders gut planen.

Shoppingbummel zu den Oldenburg Stadtgärten mit Pause am Lefferseck
©

Shopping & Einkaufen in Oldenburg

Entdecke die schönsten Möglichkeiten zum Shoppen in Oldenburg, vom Einkaufszentrum bis zu kleinen Läden.

Mehr erfahren
Eisessen und Shoppen bei einem Spaziergang zu Oldenburg Eisdielen
©

Eisspaziergang Oldenburg

Folgt dem Eisspaziergang durch die Fußgängerzone zu den Eisdielen Oldenburgs.

Mehr erfahren

Radfahren trifft auf Sightseeing in Oldenburg

In Oldenburg liegen viele Sehenswürdigkeiten, Parks und Museen direkt fußläufig in der Innenstadt. Doch mit dem Rad bist du flexibel und auch weniger zentrale Orte sind schnell erreicht. Wir haben dir unsere Lieblingsziele für kleine Radausflüge in der Stadt zusammengestellt. Und: Alle kannst du kostenfrei besichtigen. Für einen geschmackvollen Tagesausklang haben wir dir auch Gastro-Tipps vermerkt.

Achterdiek

Zu einer Seite die Hunte, zur anderen der Küstenkanal. Plötzlich fühlt sich die Stadt ganz fern an, während du den Blick über das Wasser und die weiten Wiesen schweifen lässt. Wenn du magst, kannst du dem Flussverlauf noch ein Stückchen weiter folgen. So fühlt sich Freiheit an.

Gastro-Tipp: Das Hafenhaus serviert dir nicht nur leckere Gerichte von Fleisch über Fisch bis vegetarisch, sondern auch einen herrlichen Blick auf den Küstenkanal. Beobachte das Schauspiel der Schiffe auf ihrem Weg von und zur Schleuse.

  • Achterdiek 2, 26131 Oldenburg

Botanischer Garten

Pflanzen aus aller Welt in vielen kleineren und größeren Themenbereiche: Auf deinem Weg durch den Botanischen Garten gibt es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Kannst du das Hobbithaus finden? Und hast du die Störche getroffen, die ebenfalls durch den Garten wandern?

Hinweis. Das Rad muss vorm Botanischen Garten abgestellt werden.

Gastro-Tipp: Ein herzhafter Burger und Pommes schmecken nach dem Radfahren besonders gut. Im Beschte werden in rustikal-gemütlichen Ambiente lecker-frische Burger von klassisch bis vegan serviert.

  • Schützenweg 22, 26129 Oldenburg

Osternburger Utkiek

Hoch hinaus geht es auf dem Utkiek. Zumindest für norddeutsche Verhältnisse. Die grasbewachsenen Hügel sind der höchste Punkt Oldenburgs und bieten eine schöne Aussicht auf die Türme der Stadt sehen. Erkennst du die St. Lamberti-Kirche und das Schloss? Auch die Sonnenuntergänge sind absolut sehenswert. Dein Rad bleibt unten stehen, aber dafür kannst du dich bei einigen Spiel- und Sportgeräte austoben.

Gastro-Tipp: Die Aussicht kannst du gar nicht lang genug genießen. Am besten nimmst du dir also ein Picknick mit zum Utkiek und lässt es dir schmecken, während du die letzten Sonnenstrahlen beobachtest. Zum Mitnehmen eignen sich zum Beispiel die Boxen und Wraps von Gustav Grün in der Haarenstraße.

  • Haarenstraße 10, 26122 Oldenburg

Ein neuer Morgen: Raus in die Region mit einer Radtour rund um Oldenburg

Gut ausgeruht und voller Vorfreude auf den Tag wachst du im Hotelbett auf: Zeit für eine ausgiebige Radtour durch die Region auf der Route um Oldenburg. Typisch norddeutsch sind die Wege flach und der Wind kommt am liebsten von vorne. Unterwegs triffst du Schafe, unendlich weite Wiesen und so einige Wälder. Naturgenuss pur!

Radurlaub mit Erlebnisgarantie

Für Erlebnishungrige warten entlang der Route um Oldenburg Angebote mit einer Extraportion Spannung und Unterhaltung: Bei Escape by Bike verwandelst du deine Tour in einen Outdoor Escape Room. Du folgst den Spuren eines ehemaligen Hofgärtners, der Gerüchten zufolge das Rezept für Glückseligkeit entwickelt hat. Unterwegs suchst du Hinweise und löst knifflige Rätsel, um sein Geheimnis zu lüften.

Du fotografierst gerne und bist kreativ? Bei der RadPartie fährst du zu den schönsten Fotospots in Oldenburg und der Wesermarsch. Im begleitenden Magazin warten spannende Hintergrundgeschichten, Rezepte und vor allem Platz, um deine eigenen Fotos einzukleben. Eine ganz persönliche Erinnerung an deine Radtour.

Escape by Bike
©
Das Geheimnis des Hofgärtners

Escape by Bike - Rätselreise per Rad

Mehr erfahren
Radfahrer auf der Route um Oldenburg vor einem Reetdachhaus in Wesermarsch
©

RadPartie: Foto-Erlebnistour

Mehr erfahren

Abendstunden in Oldenburg

Mit neuen Erinnerungen im Gepäck kehrst du nach Oldenburg zurück. Zeit, sich für das Abendprogramm zu stärken. Worauf hast du Appetit? Typisch deutsch oder Weltküche, deftig oder vegan – in der Stadt hast du die Auswahl. Besonders gut sitzen lässt es sich am Rathausmarkt oder am Hafen mit Blick aufs Wasser. Gerade in den warmen Monaten ist hier immer was los und Lachen und fröhliches Stimmengewirr erfüllen die Luft.

Noch munter? Abends bietet Oldenburg Veranstaltungen, die deinen Besuch wert sind. In der Kulturetage kannst du bei Konzerten, Theateraufführungen und Comedy-Shows für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen. Aktuelle Veranstaltungen für deinen Aufenthalt findest du im Veranstaltungskalender. Wenn es etwas ruhiger zugehen darf, kannst du es dir in einem unserer Kinos gemütlich machen. Radle anschließend in Richtung Wallstraße. Beende deinen Urlaubstag hier bei einem Getränk und angeregten Gesprächen in einer der vielen Bars und Kneipen.

Vor dem Oldenburger Schloss sitzen viele Besucher bei der Veranstaltung Kochen am Schloss unter einem großen Sonnentuch.
©

Veranstaltungskalender

Finde in unserem Veranstaltungskalender deine Lieblingsveranstaltung.

Mehr erfahren

Der Abreisetag: Erlebnisreich bis zum Schluss

Die Koffer sind gepackt, du hast ausgecheckt und das Fahrrad ist verladen. Doch bevor du dich aus Oldenburg verabschiedest, hast du dir noch ein paar schöne Stunden in der Stadt verdient.

Genussvoll in den Tag starten

Wie wäre es zum Abschluss mit einem ausgiebigen Frühstück in der City? Gemütlichkeit, liebevolle Deko und Gaumenfreuden erwarten dich im Kaffee Hamburg. Alle mit besonders großem Hunger sollten am Wochenende das Frühstücksbuffet im Ma ausprobieren. Sightseeing inklusive: Beide Lokale bieten auch Draußenplätze mit Blick aufs Rathaus. Sehen und gesehen werden ist das Motto im Woyton. Hier trifft sich Oldenburg und beobachtet bei einem entspannten Frühstück das Geschehen.

Durchatmen im Grünen: Der Schlossgarten

Sobald du dich satt und glücklich geschlemmt hast, empfehlen wir dir einen kleinen Spaziergang durch unseren Schlossgarten. Folge den geschwungenen Pfaden vorbei an schön bepflanzten Beeten und alten Rhododendren. Tipp: Die Balustrade am Schlossgartenteich mit den Türmen der St. Lamberti-Kirche im Hintergrund ist eines der beliebten Fotomotive in Oldenburg.

Entspannung als Ausklang des Radurlaubs

Nach aktiven Tagen tut Wellness richtig gut, um deinen inneren Akku wieder aufzuladen. Wie praktisch, dass dich nur wenige Minuten vom Schlossgarten entfernt die moderne OLantis Saunawelt erwartet. Diese wurde erst 2024 unter dem Motto Stadt | Land | Fluss neu eröffnet und greift typisch norddeutsche Themen auf. Hier kannst du unter anderem in der Grünkohl-Bio-Saune schwitzen – das gibt es nur in Oldenburg. Gönn deinem Körper etwas Gutes und kehre tiefenentspannt nach Hause zurück.

Lust auf Oldenburg bekommen?

Radliebe für deine Füße

Diese Socken machen nicht nur beim Radfahren eine gute Figur

Zwei Paar Füße mit roten und grauen Socken mit bunten Fahrrädern
©

Fahrrad-Socken

Radliebe bestellen

Radrouten in Oldenburg

Finde die passende Tour für deinen Urlaub

Radfahrende an der Oldenburger Hafenpromenade
©

Radrouten in und um Oldenburg

Mehr erfahren