
7. Lesung von sage & schreibe
Das Format sage & schreibe ist ganz wörtlich zu verstehen: Der „sage-Teil“ findet sich in Lesungen wieder. Der „schreibe-Teil“ ist heute das Herzstück des Formats. Besonders ist daher…
Mehr erfahren
"Bioblitz - die Biodiversität des Botanischen…
"Bioblitz - die Biodiversität des Botanischen Gartens in einem Moment"
Mehr erfahren
Jochen Malmsheimer
oder: 14 Tage im Leben einer Stunde“ Am Anfang steht, wie es sich gehört, die Begrüßung der Anwesenden, obendrein wird schonungslose Offenheit in allen Punkten vereinbart. Der Zusammenhang…
Mehr erfahren
HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier
Mehr erfahren
Exkursion: Tatort Osternburg
Radtour auf den Spuren des Verbrechens
Mehr erfahren
The Dragon of Wantley
John Frederick Lampe: »The Dragon of Wantley« (halbszenische Aufführung)
Mehr erfahren
Radtour zur "Perle des Ammerlandes"
Gemütliche Radtour zum Zwischenahner Meer
Mehr erfahren

WO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Mehr erfahren
Kultursnack-Führung „Horst Janssens Plakatkunst“
In einer kostenlosen Mittagsführung durch die Dauerausstellung erfahrt ihr mehr über Horst Janssens Plakatkunst.
Mehr erfahren