Andenken. Formen der Erinnerung

Andenken. Formen der Erinnerung

Die Ausstellung widmet sich diesen besonderen Objekten und zeigt, wie vielfältig Andenken sein können. Sie eröffnet eine dingliche Welt der Erinnerung aus einer Zeit des beginnenden Massenkonsums. Zu sehen sind Objekte aus den Beständen des Landesmuseums, die faszinierende Einblicke in die Erinnerungskultur des 18. und 19. Jahrhunderts geben, in der Objekten als Medium von Gefühlen und Erinnerungen eine neue Bedeutung zugeschrieben wurde. Präsentiert wird die Ausstellung in der Beletage des Oldenburger Schlosses, einem Gebäude, das als Wahrzeichen der Stadt selbst ein beliebtes Motiv für Souvenirs aller Art darstellt. Mit ihren historisierenden Repräsentationsräumen erinnert die Beletage an frühere Zeiten und die einstige Nutzung des Schlosses. Die in der Ausstellung gezeigten Objekte erzählen von Reisen durch das Oldenburger Großherzogtum oder der Reise des Erbgroßherzogs Friedrich August (1852-1931) nach Ägypten. Einträge in Stammbüchern und Beschriftungen auf Postkarten, Gläsern oder Porzellan geben wiederum Einblicke in die Gefühlswelten der Empfangenden und Besitzenden.

Weitere Informationen

Termine


  • 22.04.2025
  • 23.04.2025
  • 24.04.2025
  • 25.04.2025
  • 26.04.2025
  • 27.04.2025
  • 29.04.2025
  • 30.04.2025
  • 01.05.2025
  • 02.05.2025
  • 03.05.2025
  • 04.05.2025
  • 06.05.2025
  • 07.05.2025
  • 08.05.2025
  • 09.05.2025
  • 10.05.2025
  • 11.05.2025

Veranstalter


Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg
Damm 1
26135 Oldenburg
0441/40570-400
info@landesmuseum-ol.de
Zur Homepage

Eintritt


6 €, ermäßigt 4 €

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen