Mal humorvoll, mal nachdenklich - auf jeden Fall wortgewaltig! Annika Blanke, Oldenburger Kabarettistin und Poetry Slammerin, hat als Botschafterin der KulturTafel Oldenburg e.V. erneut ein Programm der Extraklasse zusammengestellt. Für die 3. Benefiz Gala zugunsten der KulturTafel holt sie gemeinsam mit dem Rotary E-Club of D-1850 tolle Künstlerkolleg:innen auf die Bühne des Staatstheaters:
- Kai-Olaf Stehrenberg (Singer-/Songwriter, bekannt aus "The Voice of Germany")
Mit seiner markanten Stimme und seinem ansteckenden Humor hat er in der aktuellen Saffel von "The Voice of Germany" alle umgehauen! Geboren 1980 in Marburg, wohnt seit 1987 im Großraum Hannover und steht seit seinem neunten Lebensjahr auf der Bühne. Viele Jahre später weist seine Biografie nicht nur unzählige Auftritte quer durch das Bundesgebiet auf, sondern auch so unterschiedliche Referenzen wie einen Songtext für Nino de Angelo, viele gewonnene Songslams und einen Fernsehauftritt beim NDR Comedy Contest. - Matthias Reuter (Klavier-Kabarettist)
Bereits im letzten Jahr begeisterte der Klavierkabarettist aus dem Ruhrpott beim Benefiz, jetzt ist er wieder da! Mit seinen skurrilen Alltagsbetrachtungen und seinem virtuosen Klavierspiel bringt er das Publikum im Wechsel zum Lachen und Staunen.
Der Entertainer studierte Germanistik auf Magister (hat also Kleinkunst-Fachabitur) und kann seit 2010 davon leben (sagt das Finanzamt). Für seine Auftritte hat er eine Reihe von Kabarettpreisen bekommen, zuletzt den Jury- und Publikumspreis des Dresdner Satirepreises 2019, aber z.B. auch den Jurypreis bei „Tegtmeiers Erben“. - Sven Kamin (Slam Poetry)
Jahrgang 1979, ist Journalist, Poetry Slammer und Multitalent. Er lernte das journalistische Handwerk im schnellen Tageszeitungsgeschäft und war unter anderem in den Redaktionen von Guido Knopp (ZDF) und „3 nach 9“ (Radio Bremen) aktiv. Er zählt zu den besten Bühnendichtern im deutschsprachigen Raum: Er war Hamburger Stadtmeister, erster niedersächsisch-bremischer Poetry Slam Meister, erster NDR Slam op Platt Weltmeister und kam bei den deutschsprachigen Slam- Meisterschaften zweimal unter die besten fünf. Seine Texte haben Groove, detonieren hart oder nehmen die Zuhörer sanft in den Arm - für nicht wenige ist Sven Kamin die 200-Kilo-Wortgranate! - Chasing Mary (Jazz, Funk und Pop)
Funk trifft Soul trifft Pop! Die Musik von Chasing Mary zu hören bedeutet in eine Zeit zurückzukehren, als Musik noch die Seele ansprach anstatt der Brieftasche. Hier wird der Spirit von Musiklegenden wie Ike und Tina Turner oder Etta James mit einer modernen Herangehensweise an Songwriting und Performance kombiniert. Chasing Mary lassen sich von den späten 60ern und frühen 70ern inspirieren und vermischen dies mit eigenen Einflüssen aus zeitgenössischer Musik - absolut sehens- und hörenswert! - Moderation: Annika Blanke (Slam Poetry und Kabarett)
Botschafterin der KulturTafel Oldenburg und Past-Präsidentin des Rotary E-Clubs of D-1850. Bereits im letzten Jahr hat sie charmant-schlagfertig durch das Benefiz-Programm geführt und mit eigenen kabarettistischen Einlagen begeistert - in diesem Jahr tut sie es erneut! Seit über fünfzehn Jahren steht die Oldenburger Slam Poetin und Kabarettistin auf den verschiedensten Bühnen im deutschsprachigen Raum und weiß mit ihren klugen Texten und ihrer einmaligen Vortragsart zu begeistern. Sie ist Mitbegründerin der Oldenburger Lesebühne METROPHOBIA. 2021 wurde Blankes erstes Soloprogramm "Neulich war gestern noch heute" für den Kabarettpreis St. Ingberter Pfanne" nominiert, 2023 wurde ihr zweites Soloprogramm "Blankes Entsetzen!" mit dem Reinheimer Satirelöwen in Bronze ausgezeichnet.