Die Reise der Verlorenen

Die Reise der Verlorenen

von Daniel Kehlmann
nach dem Buch ‚Voyage of the Damned‘ von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts

„Herausragende Premiere […] Der Beifall nach mehr als zwei Stunden intensiven und grandiosen Spiels war lang – und er muss laut und deutlich anhalten, weil das Flüchtlingselend nicht mit dem Ende der Vorstellung erledigt ist.“ (NWZ)

Ein Schiff mit über 900 Flüchtenden irrt über den Ozean, kein Land will die Menschen aufnehmen. In den Heimathafen zurückzukehren, käme einer Katastrophe gleich. Aber das Schiff liegt nicht vor der Küste Südeuropas, sondern vor Kuba im Jahr 1939 und die Passagier:innen der St. Louis sind Jüd:innen, die mit ihrem letzten Hab und Gut aus Nazideutschland fliehen. Als auch Nordamerika aufgrund eines politischen Intrigenspiels die Einreise verwehrt, soll das Schiff zurück nach Hamburg fahren. An Bord spitzt sich die Lage zu, denn die Flüchtenden sind neben dem Hoffen und Bangen auch der nationalsozialistischen Gesinnung einiger Crewmitglieder ausgesetzt. Erst nach einer radikalen Drohgebärde des Kapitäns, der die Flüchtenden retten will, bieten einige Länder Europas Quotenregelungen an.

Daniel Kehlmann hat aus dem Buch ‚Voyage of the Damned‘ von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts ein packendes, atemloses Stück gemacht, das die historisch verbürgte Irrfahrt der St. Louis und die Geschichten der Menschen darauf erzählt.

Weitere Informationen

Termine


  • 21.05.2025 ab 19:30 Uhr
  • 25.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • 31.05.2025 ab 19:30 Uhr
  • 25.06.2025 ab 19:30 Uhr

Veranstalter


Oldenburgisches Staatstheater
Theaterwall 19
26122 Oldenburg
+49 441 22 25 111
theaterkasse@staatstheater.de
Zur Homepage

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen