Keramische Plastik: Aktmodellierung

Erleben Sie die Kunst der Aktmodellierung in diesem speziellen Kurs unter der Leitung von Christa Baumgärtel. Die Gruppe legt gemeinsam die Position des Aktmodells fest und erfasst die Form und Haltung des weiblichen Torsos in Ton.
Das Modellieren nach einem Aktportrait hat eine lange und bedeutende Tradition in der Kunstgeschichte. Bereits in der Antike wurde der menschliche Körper als zentrales Motiv für künstlerische Darstellungen verwendet, um die Anatomie, Bewegung und Ausdruckskraft des menschlichen Torsos zu studieren und darzustellen. In der Renaissance erreichte die Aktmodellierung mit Künstlern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo einen Höhepunkt, die durch ihre anatomischen Studien und Skulpturen das Verständnis für den menschlichen Körper revolutionierten.
In diesem Kurs wird besonderer Wert auf das Training und die Schulung des Sehens gelegt, um die feinen Details und Proportionen des weiblichen Torsos genau wiederzugeben. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie die charakteristischen Merkmale authentisch und ausdrucksstark modellieren.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beobachtungsgabe zu schärfen und Ihre Fähigkeiten in der plastischen Darstellung zu erweitern. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – lassen Sie sich von Ihrer Kreativität leiten und schaffen Sie ein einzigartiges Kunstwerk.

Dozentin: Christa Baumgärtel
Termin: 26. & 27. April, 10:00 – 16:00 Uhr
Preis: 180 € inkl. zzgl. Material- & Brennkosten
Teilnehmende: max. 8 Personen
Kurs-Nr.: 8390

Weitere Informationen

Termine


  • 26.04.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr
  • 27.04.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter


Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
0441 9990840
info@werkschule.de
http://www.werkschule.de

Eintritt


  • 180.00 €

zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Impressionen

Drei gebrannte Tonplastiken von sitzenden weiblichen Figuren
Schließen
Schließen