Komoco

Komoco

Italien

KOMOCO

IMA

Fröhlich und ein wenig ungelenk tanzen die alten Menschen, wie Bauern vom Land sehen sie aus in ihren Westen und Hosenträgern. Sie tragen große Masken köpfe: Sofia Nappis Stück irritiert durch den Gegensatz zwischen den runzelig-gütigen Gesichtern und der erstaunlichen Beweglichkeit ihrer Träger. Warum fühlen wir uns manchmal wie Puppen in unserem eigenen  Leben? In »IMA« geht es um die Masken, hinter denen unsere Gefühle verkümmern, es geht um das Gepäck, das wir mit uns herumschleppen, das wir wie in einem Ritual immer wieder aufs Neue auspacken und sortieren.

Durch die unfreiwillige Einsamkeit während der Corona-Jahre empfand die junge italienische Choreografin noch viel intensiver, wie ehrgeizig wir oft in die Zukunft planen oder wie hartnäckig wir an der Vergangenheit kleben – und wie selten wir mitten im Augenblick stehen. Genau nach diesem Leben im Jetzt suchen die jungen Körper unter den alten Köpfen, diese merkwürdigen Figuren wie aus einem fernen Land: Sie befreien sich von den Masken und den Erinnerungen, um in der körperlichen Empfindung des Tanzens eins mit sich selbst zu werden. Erst wenn wir uns selbst akzeptieren, fallen die Masken und wir sind offen für das Leben, für das Neue.
In ihrem eigenwilligen, immer wieder in feiner Ironie funkelnden Stil setzt Nappi virtuose Pointen in die steigende Dynamik, sie lässt sich in ihrem Hang zur Groteske sowohl aus der Gaga-Lässigkeit des israelischen Tanzes wie aus der rustikalen Knorrigkeit der Nordländer inspirieren. »IMA« bezeichnet im Japanischen den Augenblick, im Hebräischen steht das Wort auch für Mutter, assoziiert Geburt und Erneuerung. 

»IMA« wurde 2020 von Marie Chouinard als Tanzdirektorin der Biennale von Venedig in Auftrag gegeben, die Uraufführung der abendfüllenden Version fand 2022 beim Colours International Dance Festival in Stuttgart statt.

Weitere Informationen

Termine


  • 12.05.2025 ab 21:30 Uhr
  • 13.05.2025 ab 21:30 Uhr

Veranstalter


Oldenburgisches Staatstheater
Theaterwall 19
26122 Oldenburg
+49 441 22 25 111
theaterkasse@staatstheater.de
Zur Homepage

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen