Im digitalen Zeitalter werden Realität und Fälschung zunehmend ununterscheidbar – insbesondere durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. DeepFakes, manipulierte Inhalte und digitale Gewalt sind längst keine Randphänomene mehr, sondern prägen zunehmend unser gesellschaftliches Leben, politische Diskurse und unsere Kommunikation in den sozialen Medien.
In diesem Workshop gibt Robert Galler – KI-Stratege, Experte und Speaker – einen fundierten Einblick in diese hochaktuellen Themen. Er zeigt nicht nur auf, welche Gefahren durch digitale Täuschung und gezielte Desinformation entstehen, sondern vermittelt auch praxisnahe Ansätze zur Erkennung und Einordnung solcher Inhalte. Wie können wir uns schützen? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft, unsere Meinungsbildung und unsere Medienkompetenz?
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. April 2025