Wir leben in einer Zeit zunehmender Digitalisierung, die uns mit immer komplexeren und anspruchsvolleren Herausforderungen konfrontiert.
In seinem Vortrag gibt der ausgebildete Mediensuchtberater Oliver Poelmann einen persönlichen Einblick in seine Erfahrungen mit dem Ein- und Ausstieg aus der Mediensucht. Er beleuchtet Fragen wie „Wofür nutzen wir digitale Medien?“ und „Wann wird Medienkonsum problematisch?“. Dabei geht er auf die Auswirkungen digitaler Medien auf unser Gehirn ein und erklärt, wie Mediensucht erkennbar wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einem offenen Gespräch weiter zu diskutieren.
Um Anmeldung wird gebeten: https://computermuseum-oldenburg.de/das-museum/veranstaltungen/anmeldeformular/