Sheroes #3

Wer den queerfeministischen Jahrmarkt betritt, kann sich zunächst am Kiosk über die verschiedenen Stationen informieren – oder sich direkt hineinstürzen! Da können Stadtpläne umgestaltet, Vulven gefaltet oder Dosen mit sexistischen Begriffen umgeworfen werden. Die persönlichen Sheroes der beteiligten Künstler:innen werden präsentiert und können um weitere ergänzt werden, die feministische Geschichte des Fahrrads wird erzählt oder eine Burnout-Ente geangelt. Quizfragen zur queeren Geschichte sind genauso an Bord wie Informationen über Schwangerschaftsabbrüche.

An jeder Station können Biografiekarten von FLINTA* gesammelt werden, die in den klassischen Geschichtsbüchern nur wenig vorkommen. Außerdem gibt es für umgeworfene Dosen oder richtig beantwortete Fragen Coins – und wer genug beisammenhat, holt sich dafür am Kiosk einen kleinen Ordner, in dem eine eigene Sammlung von Biografien angelegt werden kann.

Auf Liegestühlen kann dann in den Biografien oder der ein oder anderen Literaturempfehlung geschmökert werden, denn dank einer Kooperation mit der Buchhandlung Isensee ist auch ein kleiner Bücherverkauf Teil des Jahrmarkts.

Und mit ein bisschen Glück spielen die musikalischen Stars von morgen dazu live ihre Hits.

*FLINTA ist ein Akronym, das für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen steht.

Weitere Informationen

Termine


  • 27.05.2025 ab 16:00 Uhr
  • 31.05.2025 ab 16:00 Uhr
  • 01.06.2025 ab 15:00 Uhr
  • 03.06.2025 ab 14:00 Uhr
  • 05.06.2025 ab 16:00 Uhr

Veranstalter


Oldenburgisches Staatstheater
Theaterwall 19
26122 Oldenburg
+49 441 22 25 111
theaterkasse@staatstheater.de
Zur Homepage

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen