Die Erbauer*innen der Großsteingräber waren handwerklich äußerst geschickt und verfügten über ein tiefes Wissen in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Mathematik und Astronomie. Obwohl sie keine Maschinen hatten, nutzten sie innovative Techniken, um die riesigen Steine zu transportieren und präzise an ihrem Bestimmungsort zu platzieren. In dieser Führung erfahren Sie von der Lebensweise und Vorstellungswelt dieser Menschen und gehen dem Rätsel der Bauweise der Großsteingräber auf den Grund.
Anlässlich des Kultursommers ist der Museumseintritt an diesem Tag kostenfrei!
Durchführung: Maren Torhoff
Kosten: 4 Euro für Erwachsene
Anmeldung: nicht erforderlich