Gemeinsam packen wir den Koffer aus und erfreuen uns an den Überraschungen. Erinnerungen werden wach, es löst Geschichten von damals aus, wir erzählen sie uns.
Die Erzählerin ergänzt mit interessanten Themen. Welche Bedeutung hat der Inhalt des Koffers und die Geschichte für uns heute? Die Erzählerin bietet eine kleine Embodiment-Übung an, regt eventuell zum Malen an und eine interessante Diskussionsrunde entsteht durch die Themenschwerpunkte.
Gebraucht wird: Einlassbereitschaft auf Plüschtiere und Lust am Erzählen eigener kleiner Geschichten.
Es geht bei diesem Termin um die Bremer Stadtmusikanten: „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“ ist der Wahlspruch der tierischen Musikanten. Die Teilnehmenden erinnern sich an ihre Geschichten zu den Tieren, die Erzählerin ergänzt es um unbekanntes Wissen. Die Quintessenz: Es geht um Menschenrechte ebenso wie um Tierrechte damals wie heute.